Pathfinder ist unabhängig von Struktur und Größe des jeweiligen Netzwerkes einsetzbar. Rechenzentren, Planungs- und Ingenieurbüros, öffentliche Auftraggeber und Industrieunternehmen arbeiten bereits mit diesem innovativen Tool für Netzwerkdokumentation und Kabelmanagement.
Ein Großteil der Unternehmen, die Pathfinder erfolgreich einsetzen, vermeiden aus Sicherheitsgründen die öffentliche Bekanntgabe eingesetzter Software. Aus diesem Grund veröffentlichen wir Referenzkunden erst nach ausdrücklicher Genehmigung und führen hier nur eine kleine Auswahl von Kunden auf.
Weitere Pathfinder-Referenzen können Sie gerne bei uns erfragen!
Auf Wunsch vermitteln wir Ihnen auch einen Ansprechpartner aus Ihrer Branche, der über den Einsatz von Pathfinder persönlich Auskunft gibt.
Was unsere Kunden sagen
Universität Erlangen
„Vernetzte Informationen und Kommunikation bieten unseren Studenten und Professoren die Chance, jederzeit aktiv zu handeln. Deshalb stellen zukunfts- weisende Dienste und leistungsstarke Netze unsere wissenschaftliche Zukunft sicher.“
Stadtverwaltung Zwickau
„Die Wirtschaftsregion Chemnitz- Zwickau gehört zu den wichtigsten Wachstumsgebieten in Sachsen und in den neuen Bundesländern. Dazu gehört auch die professionelle Verwaltung unseres Datennetzes.“
LK Sächsische Schweiz
„Die verbesserte Übersicht über die Netzinfrastruktur entlastet unsere Kollegen, so dass sie mehr Zeit für unsere Mitbürger haben. Die Erwartungen an das Produkt haben sich bestätigt.“
Ich bin begeistert, wie schnell das bei Ihnen geht. Vielen Dank für die super schnelle Unterstützung. Kundennaher Support ist die Voraussetzung für ein funktionierendes System.“
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]()
|
![]()
|
||
![]()
|
![]() |
|
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]()
|
![]()
|
||
|
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]()
|
![]() |
![]() |
![]() |
||
|
![]() |
![]() |
![]() |